Sommerfreizeit in Österreich

Ein eigener Badeseee, mitten in den Bergen, coole Leute und Gott mitten drin.
Klingt gut?
Dann sei bei unserer Sommerfreizeit in Österreich mit am Start!

Dieses Jahr geht es ins Salzburger Land, in die Nähe des kleinen Ortes Radtstadt. Einen Schritt aus der Tür hinaus und die Berge sind direkt vor unserer Nase! Nur 5 Minuten weiterlaufen und schon können wir uns im hauseigenen Badesee abkühlen! Auf unserer eigenen Fussball-Wiese erwartet uns Action und das Wandern werden wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Geniale Lagerfeuer-Abende und Sonnenuntergänge über den Alpen sind auch dabei. Mit einem Abstecher in Salzburg zum shoppen runden wir die Zeit dann ab. Klingt doch zu schön um wahr zu sein!

Für wen ist die Freizeit? – Jugendliche von 13-18 Jahre
min. 20, max. 31 Teilnehmende
Zeit: 02.09.2025 bis 12.09.2025
Abfahrt und Rückkehr um die Mittagszeit
Ort: 👉 Kurzenhof in Österreich👈
Kosten: 400€

Unsere Leistungen: Fahrt mit einem Reisebus, Unterkunft, Vollverpflegung, Programm, Leitung, Auslandskrankenversicherung.
Nicht enthalten: Eintrittsgelder (sofern welche anfallen)

Bei uns in der Gemeinde gilt immer der Grundsatz: Sollte die Teilnahme an einer Freizeit an den finanziellen Mitteln scheitern, wenden Sie sich bitte Vertrauensvoll an unsere Freizeitleitung und wir kommen Ihnen gerne entgegen!
Mail: marius.olschewski@elkb.de Tel.: 0152 37656148

Neugierig geworden? Dann meld dich an!

Bitte dafür die Anmeldung und den Gesundheitsbogen ausfüllen.

Anmeldung – Link ✍️

Gesundheitsbogen – Link ✍️

(Die Verwaltung des Gesundheitsbogens ist zertifiziert und die Daten werden 105 Tage nach Ende der Freizeit automatisch gelöscht. Die Abfrage dient der Gesundheit der Teilnehmenden auf der Freizeit. )

Bei Fragen gerne per Mail an – marius.olschewski@elkb.de

Konfi-Kurs

Ein Jahr bereiten sich unsere Jugendlichen der Gemeinde auf ihre Konfirmation vor.
Das Wort “Konfi-Unterricht” wird dabei aber vermieden!
Wir wollen etwas lernen, klar. Zum Beispiel wer ist dieser Gott? Und was hat er mit mir zu tun?

Aber die Konfis sollen bei uns nicht das Gefühl haben, on top zu ihrem vollem Stundenplan noch Unterricht zu haben!
Sondern wir wollen eine coole Zeit miteinander haben!
Darum ist Teil unsers Konfi-Kurses:

  • ein junges Mitarbeitenden-Team
  • 2 Übernachtungen mit Lagerfeuer und Action!
  • 3 Konfi-Partys über das Jahr verteilt
  • mehrere Jugendevents die wir besuchen
  • der wöchentliche Konfikurs mit Spielen und Austausch
    • (immer Mittwoch, 75 Minuten, 17 Uhr in Feldkirchen 18:45 in Aschheim)
  • und natürlich unsere Konfi-Freizeit “LifeLake” am Hintersee, vom 01.-04. November

Der Eltern-Informationsabend, wozu alle Jugendlichen mit 13 Jahren herzlich willkommen sind, findet dieses Jahr am 11.09. statt.
Um 18:00 Uhr in der Kirche Feldkirchen (Bahnhofsstr. 2) und um 19:15 Uhr in der Segenskirche Aschheim (Eichenstraße 25).

Schau gern vorbei oder schreib uns! 👉 marius.olschewski@elkb.de

Hast du direkt Lust bekommen dich anzumelden? Super!
Dann gehts hier zum Anmeldedokument 👉 Link zur Anmeldung 👈

Wir freuen wir uns auf dich!

Das ist für alle Eltern! 😀

Hier findet ihr immer die aktuellen Dokumente zum Konfi-Kurs. Den Jahresüberblick, Freizeitanmeldungen und was sonst noch ansteht.

👉  Link zu den Elterndokumenten 👈

FAC

…das steht für die Jugend aus Feldkirchen-Aschheim-Cantate. Denn wir sind zwar drei Kirchen aber eine Gruppe!
Wir treffen uns fast jeden Freitag um 19 Uhr in Aschheim .
Dort haben wir unseren Jugendraum, starten gemeinsam Aktionen, haben Spaß und tauschen uns über “King Awesome” aus. Das ist Jesus. Denn wir wollen verstehen, wer er ist und was er mit uns zu tun hat.

Besondere Events im Jahr sind unsere…

  • Freizeiten (Osterfreizeit, Kinderzeltlager, Sommerfreizeit, Mitarbeiterfreizeit)
  • Jugendgottesdienste
  • Mitarbeiterwochenenden
  • Übernachtungsaktionen

Schau gern vorbei!

(vorher bei Marius anrufen empfiehlt sich, nicht dass du kommst und wir sind nicht da – 0152 37656148)

Jugendausschuss

Die Erwachsenen haben den Kirchenvorstand und wir unseren Jugendausschuss! Alle zwei Jahre wählen wir aus unseren Mitarbeitenden drei Jugendliche, die unsere Interessen in der Gemeinde vertreten. Unterstützt werden wir dabei von unseren Hauptamtlichen, sowie Mitgliedern unserer Gemeinde, welchen das die Jugend ein besonderes Anliegen ist.

Mitarbeiterfreizeit

Das tolle am Mitarbeiter sein ist unter anderem, dass man einmal im Jahr auf die gemeinsame Mitarbeiterfreizeit fahren darf! An einem Wochenende im Herbst fahren wir gemeinsam in Ferienhaus und planen gemeinsam das kommende Jahr. Daneben stehen Einheiten an, in denen wir unsere Skills als Mitarbeiter ausbauen, gmeinsam spielen und chillen. Die Freizeit ist ein Highlight im Jahr und ein muss, für alle jugendlichen Mitarbeiter!