Konfirmandenarbeit
Ein Jahr bereiten sich unsere Jugendlichen der Gemeinde auf ihre Konfirmation vor. Unser Konfirmandenkurs setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:
In der eigenen Gemeinde
- Wöchentlicher Konfirmandenkurs (3x im Monat für 75 min.)
Mit der Nachbargemeinde Kirchheim:
- ein gemeinsames Konfiwochenende in Possenhofen
- Konfirmandenfreitage ( 3 Stunden) mit anschließendem Jugendtreff
Unser aktueller Kurs
(Bild)
Gruppe Feldkirchen: Mittwoch 16:00-17:15 im Gemeindesaal Feldkirchen
Gruppe Aschheim: Mittwoch 17:45-19:00 im Jugendraum Aschheim

FAC
…das steht für Jugend aus Feldkirchen-Aschheim-Cantate. Über die Jahre sind wir als Gruppe immer mehr zusammengewachsen. Zwei Gemeinden aber eine gemeinsame Gruppe! So haben wir die Möglichkeit einen größeren Kreis von Kindern und Jugendlichen anzusprechen und gemeinsam auch mal größere Projekte zu planen.
Vieles machen wir bereits zusammen:
- Freizeiten (Osterfreizeit, Kinderzeltlager, Sommerfreizeit, Mitarbeiterfreizeit)
- Jugendgottesdienste
- Teamerkurse
- FAC-Jugendausschuss
uvm… Sicherlich werden noch viele andere Projekte dazukommen!

Mitarbeiterkreis der Jugend
Einmal im Monat (18:00 an wechselnden Wochentagen) treffen sich unsere Jugendlichen in einem unserer Gemeindehäuser zum gemeinsamen Mitarbeiterkreis. Dort wird gemeinsam gekocht, geratscht und Termine geplant. Einfach mal vorbeischauen!
Jugendausschuss
Die Erwachsenen haben den Kirchenvorstand und wir unseren Jugendausschuss! Alle zwei Jahre wählen wir aus unserem Mitarbeiterkreis drei Jugendliche, die unsere Interessen in der Gemeinde vertreten. Unterstützt werden wir dabei von beiden Hauptamtlichen, sowie einem Erwachsenenvertreter und einem Verbindungsmitglied des Kirchenvorstandes.

Sommerfreizeit
Es ist das große Highlight im Jahr und wenn uns nicht gerade Corona einen Strich durch die Rechnung macht, fahren wir in den Sommerferien für 10 Tage auf Sommerfreizeit. Wir essen und kochen gemeinsam, gehen wandern, machen Ausflüge in nahegelegene Städte, feiern Andachten uvm… Viele gemeinsame Erinnerungen und Freundschaften sind dabei schon entstanden!

Mitarbeiterfreizeit
Das tolle am Mitarbeiter sein ist unter anderem, dass man einmal im Jahr auf die gemeinsame Mitarbeiterfreizeit fahren darf! An einem Wochenende im Herbst fahren wir gemeinsam in ein Selbstversorgerhaus und planen gemeinsam das kommende Jahr. Daneben ist der Samstag gestaltet durch einen Mottoabend und wir spielen und kochen gemeinsam. Die Freizeit ist immer super um einen Überblick zu gewinnen, was in unseren Gemeinden so los ist und alle mal richtig kennenlernen zu können.

Teamerkurs
Wärst du gerne Mitarbeiter in der Jugend? Würdest du gerne wissen was man da eigentlich so macht? Dann schau vorbei in unserem Teamerkurs. Hauptamtliche aus unseren Gemeinden und erfahrene Jugendleiter zeigen dir in vier verschiedenen Einheiten, was zu so einem Jugendleiter alles dazugehört.
